Kultur & Spielraum e.V. organisiert Angebote der kulturellen und politischen Bildung für junge Menschen dauerhaft als Teil von Bürgerhäusern in Pasing und Schwabing und temporär als mobile Programme in der ganzen Stadt.
Unsere Arbeit ist aufgeteilt in drei Bereiche: die beiden Kinder- und Jugendkulturwerkstätten, das Arbeitsfeld Kinder und Politik und den kulturpädagogischen Dienst.
Für alle drei Bereiche suchen wir als Praxis-Einsatzstelle zum Oktober 2025 je eine:n Studierende:n (w/m/d) der Sozialen Arbeit im Dualen Studium (B.A.)
Was dich erwartet
Als dual Studierende:r erwartet dich bei uns ein abwechslungsreiches und praxisnahes Aufgabengebiet in der kulturellen und politischen Bildung. Du arbeitest in unterschiedlichen Projekten mit Kindern und Jugendlichen und erhältst Einblicke in alle Phasen der Projektarbeit – von der ersten Idee bis zur Durchführung.
Bereiche
- für den Bereich Kinderpolitik/Münchner Kinder- und Jugendforum
- für den Bereich Kulturpädagogischer Dienst
- für den Bereich Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik
Dein Profil
- Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen und begegnest ihren vielfältigen Lebenswelten mit Offenheit und Respekt.
- Du arbeitest gerne im Team und bringst soziale Kompetenz, Kooperationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten mit.
- Du übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest selbstständig und zeigst
Eigeninitiative. - Du bist politikinteressiert, engagiert und kreativ.
- Dich interessiert, wie sich soziale Arbeit mit künstlerischer, kultureller und politischer Praxis verknüpfen lässt.
- Du bist neugierig auf verschiedene kreative Materialien, Methoden und Ausdrucksformen.
- Du bist flexibel und lässt dich auch in arbeitsintensiven Projektphasen nicht aus der Ruhe bringen.
- Ein Führerschein ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Wir bieten
- Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Übernahme der Studiengebühren sowie ein Job-Ticket
- Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Einen vielseitigen, aktiv mitgestaltbaren Tätigkeitsbereich
- Regelmäßige Anleitungsgespräche sowie interne und externe Weiterbildungsangebote
- Einblicke in kulturelle und demokratische Bildung, Medien- und Kulturpädagogik sowie soziale Arbeit
- Mitwirkung bei Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit
- Beteiligung an kommunalen Gremien, Arbeitskreisen und partizipativen Projekten
Unter www.kulturundspielraum.de/mitarbeit findest du weitere Informationen zu den einzelnen Bereichen, den jeweiligen Ansprechpartnern und Kontaktadressen für deine Bewerbung.
Bewerbungsschluss: 27.6.2025
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!