Krimi-Schreibwettbewerb für Kinder
Offene Schreibwerkstätten
Liebe Krimipreis-Freunde,
aufgrund der bis 14. Februar 2021 verlängerten Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland, haben wir auch die offenen Schreibwerkstätten und die Schreibwerkstätten für Schulen neu terminiert.
Der Einsendeschluss des 19. Münchner Kinderkrimipreis verlängert sich:
Sende deinen Krimi bis 27. März 2021 an folgende Adresse:
Kultur & Spielraum e.V., Kennwort: Kinder-Krimipreis, Ursulastr. 5, 80802 München.
Die Gewinner*innen werden in drei Altersgruppen ermittelt. Die Preisverleihung findet am 26. April 2021 statt. Alle Krimis werden veröffentlicht und die Preisträger*innen lesen aus ihren Werken vor, u.a. auf dem KiKS Festival 2021 und auf der Münchner Bücherschau im Gasteig. Wettbewerbsunterlagen und alle Termine zu den Schreibwerkstätten unter www.muenchner-stadtbilbiothek.de und www.kinderkrimifest.de.
+++++DEMNÄCHST AKTUALISIERTE TERMINE FÜR SCHREIBWERKSTKÄTTEN+++++
Krimi- Schreibwerkstätten
Wer nicht gleich alleine loslegen möchte oder noch nicht genau weiß, wie man einen Krimi schreibt, kann sich Anregungen, Tipps und Unterstützung in den Krimi- Schreibwerkstätten holen. Bitte rechtzeitig anmelden, die Zahl der Teilnehmenden ist jeweils begrenzt.
Offene Schreibwerkstätten
ab 8 Jahren (3. Klasse)
Anmeldung direkt bei den Veranstaltern
Digital
In der Woche vom 8.–12. Februar finden nachmittags Schreibwerkstätten online statt. Zur Teilnahme wird ein Computer, Laptop oder Tablet mit Internetzugang gebraucht. Das habt ihr nicht zuhause? Meldet euch in eurer Stadtbibliothek und macht dort mit!
Montag, 8. Februar – Freitag, 12. Februar jeweils 15.00 –17.30 Uhr
Leitung im Wechsel: Martina Baumbach, Kinderbuchautorin; Juliane
Breinl, Kinderbuchautorin; Beatrix Mannel, Jugendbuchautorin; Silke Schetelig, Buchwissenschaftlerin; Geli Schmaus, Journalistin (BR); Veronika Wiggert, Kinderbuchautorin
Anmeldung per Mail unter kinderkrimifest@muenchen.de
Kosten: ohne Gebühr
Vor Ort
Zwar wissen wir nicht genau, wie sich die Hygieneschutzmaßnahmen weiterentwickeln, mit etwas Zuversicht lassen sich aber auch analoge Treffen wieder planen. Zum gemeinsamen Schreiben laden wir euch herzlich ein.
Mittwoch, 20. Januar | Freitag, 29. Januar 2021
11.00 – 14.00 Uhr | 15.00 – 18.00 Uhr
Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1
Leitung: Beatrix Mannel, Autorin und Conny Beckstein, Pädagogin
Anmeldung per Mail unter anmeldung@kulturundspielraum.de
Kosten: 10 Euro
Freitag, 5. Februar | Samstag, 6. Februar 2021
15.00 – 18.00 Uhr | 11.00 – 14.00 Uhr
Jugendkulturwerkstatt Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b
Leitung: Geli Schmaus, Journalistin (BR) und Silke Schetelig, Buchwissenschaftlerin
Anmeldung per Mail unter anmeldung@kulturundspielraum.de
Kosten: 10 Euro
Dienstag, 9. Februar 2021
15.00 –18.00 Uhr
Internationale Jugendbibliothek, Schloss Blutenburg (Jella Lepman Saal) Leitung: Stephan Knösel, Autor
Eine Veranstaltung der Internationalen Jugendbibliothek
Anmeldung: programm@ijb.de
Kosten: 10 Euro