Profis und Kinder und Kinder- und Jugendtheatergruppen präsentieren ihre neuesten Stücke für ein junges Publikum und zeigen, was auf der Bühne möglich ist. Tanz- und Figurentheater, Schauspiel oder künstlerische Bilderreise, für alle ist etwas dabei! In der Theaterwerkstatt könnt ihr selber aktiv werden: Eigene Stücke aufführen, eine Schauspielschule besuchen, in verschiedene Rollen schlüpfen, Bühnenbilder entwerfen, im Schattentheater Geschichten erfinden und in Szene setzen.
Bitte ausführliches Programm anfordern oder hier im Kalender nachschauen!
Theater: Kosten: € 6,– (K), 8,– (E) |
Alter: je nach Stück
Theaterwerkstatt: kostenlos | Alter: ab 6
Reservierung, Info und Anmeldung, auch für Schulen, Horte, Kindergärten: Tel. 8 88 88 06 oder kjwpasing@kulturundspielraum.de
Freitag, 17.10., 15 Uhr
„Und mache mir die Welt“
Ein Tanz über den Wunsch, die Welt mitzugestalten
Kinder und Jugendliche wachsen inmitten vieler Krisen auf. Das Stück setzt sich mit der Frage auseinander, wie Kinder und Jugendliche den großen, oft erunsichernden Themen unserer Zeit begegnen und mit ihnen umgehen. Wo sind da die Orte, die Zuflucht und Rückzug sein können, wenn die Welt mal wieder zu laut wird? „Und mache mir die Welt” denkt die Weltsicht einer Pippi Langstrumpf weiter und glaubt an die Kraft der Kinder, an ihre Courage, die Welt der Großen mitzugestalten. Damit wir im besten Falle dann alle in all dem Schlamassel nicht ganz so allein sind. Die Produktion wurde mit Kindern und Jugendlichen von 8-17 Jahren entwickelt. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es ein Publikumsgespräch.
Marie Nüzel und Ensemble, München
Künstlerische Leitung und Choreographie: Marie Nüzel
Bühne und Kostüme: Stephanie Zimmer
Dramaturgie: Rose Fock-Nüzel
Kinder- und Jugendbeteiligung: Thalia Schöller
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 50 Minuten
Samstag, 18.10., 16 Uhr
Doppelpunkt, Komma, Strich
Eine Handvoll Geschichten — gespielt mit einfachsten Mitteln
Weite Welt – öffne dich: Ein springender Punkt! Und ein zweiter! Mit Komma
und Strich geht es weiter. Aus Gekritzel wird eine Spur. Da –plötzlich eine Figur!
Und schon sind wir in der Geschichte: Hört also, was ich berichte … und dann
auch – was ich hier dichte! Die erste Geschichte entsteht fast aus dem Nichts.
Daraus erwächst eine zweite, eine dritte – und so fort. Geschehen vor langer
Zeit – oder gerade erst gestern. Vor der Haustür oder hoch am Himmel, in Großvaters
Gemüsegarten oder ganz weit im Norden, noch hinter dem Polarkreis.
Geschichten von Meisen, Mäusen und Menschen… mal spannend, mal lustig,
und immer überraschend!
Die Kleinste Bühne der Welt, München
Regie: Hedwig Rost und Jörg Baesecke
Spiel: Hedwig Rost und Jörg Baesecke
Alter: ab 5 Jahre
Dauer: 50 Minuten